nach Motiven von Valerie Wyatt / ab 6 Jahren
Kinder an die Macht! Wir geben dafür die Anleitung: Man suche sich zunächst ein freies Stück Land und denke sich nach Bedarf noch eine Nationalflagge oder Hymne aus. Was nicht fehlen darf, ist eine Bevölkerung. Aber wie umgehen mit den neuen Staatsbürger:innen? Sollen die auch etwas zu sagen haben oder lieber nicht? Da steht zwischen „alleiniger Bestimmer:in“ und „Stimmen abzählen“ einiges zur Auswahl. Und was ist mit den Nachbarstaaten? Na gut, für die Anleitung zum eigenen Staat gibt es doch noch vieles zu entscheiden. Versuchen wollen wir es dennoch!
Das Kindersachbuch von Valerie Wyatt wurde im Oktober 2014 mit dem EMYS Sachbuchpreis ausgezeichnet. Die Autorin gibt in diesem Sachbuch einen Plan zur Gründung einer eigenen Demokratie und auf dieser Grundlage entwickelt Paulina Neukampf die Umsetzung eines abenteuerlichen Gedankenexperiments: Wie wäre das, wenn wir im eigenen Zuhause eine ganze Republik gründen und das Kinderzimmer oder die Badematte zum Staatsgebiet wird?
BESETZUNG
Darsteller 1 Kai Benno Vos / Darstellerin 2 Veronika Wider/Regie Paulina Neukampf / Bühne & Kostüme Pascal Seibicke / Musik Sarah De Castro / Dramaturgie Michael Kaup / Regieassistenz Lena Kern / Technischer Leiter Klaus Herrmann / Bühnenmeister Paul Discher Einrichtung Licht Fabian Cornelsen /
Betreuung Ton & Licht Juri Zitzer / Requisite Annette Seidel-Rohlf & Sona Ahmadnia / Leitung Kostümabteilung Edith Menke / Maske Ramon Foerder & Ulla Bohnebeck
TERMINE
17.03.2022, 11:00 Uhr, Grundschule St. Michael, Paderborn – Premiere
18.03.2022, 09:00 Uhr, mobil
18.03.2022, 11:00 Uhr, mobil
22.03.2022, 09:00 Uhr, mobil
22.03.2022, 11:00 Uhr, mobil
27.03.2022, 15:00 Uhr, Studio
30.03.2022, 11:00 Uhr, Studio
30.04.2022, 15:00 Uhr, Studio
https://theater-paderborn.de/jott/fyu8n36dhw