Aus dem reichhaltigen Fundus an vokalen Konzertkompositionen und selten gespielten Opern-Einlagen bedient sich das Singspiel Welttheater Mozart eines im regulären Musiktheaterbetrieb unterbelichteten Schatzkästchens an tragischen sowie komischen Trouvaillen, die jeden Mozart-Kenner erfreuen und erheitern werden. Der von Klischees überladene Genius Mozart überrascht in diesem Repertoire mit Humanistischem und Poetischem ebenso wie mit seinem deftigen Sinn für die menschlichen und allzumenschlichen Abgründe unseres Daseins.
François De Carpentries und Karine Van Hercke, langjährige künstlerische Weggefährten des Theaters und versierte Kenner des Mozart-Repertoires, begeben sich mit den jungen Sängerinnen und Sängern des Opernstudio Niederrhein auf die Suche nach den Besonderheiten im kompositorischen Schaffen Mozarts jenseits der ausgetretenen (Opern-) Pfade. Nach einer schrecklichen Pandemie landen vier Götter auf der Erde um den Menschen zu Hilfe zu kommen. 18. Jahrhundert und Science Fiction verschmelzen in surrealen Bildern zu einem unterhaltsamen Musiktheaterabend, der die unbekannte Seite des gehypten Weltstars der Wiener Klassik auf einen erfrischend neuartigen Prüfstand stellt.
BESETZUNG Musikalische Leitung und Arrangements – Avishay Shalom Konzeption, Stück und Inszenierung – Francois De Carpentries Konzeption, Stück und Ausstattung – Karine Van Hercke Dramaturgie – Ulrike Aistleitner Bellezza – Maya Blaustein Fortuna – Boshana Milkov Amor – Robin Grunwald Spirito – Guillem Batllori
TERMINE 15. Oktober 2021, 19:30 Uhr, Theater Krefeld – Premiere 11. November 2021, 19:30 Uhr, Theater Krefeld 02. Dezember 2021, 19:30 Uhr, Theater Krefeld 07. Januar 2022, 19:30 Uhr, Theater Krefeld 16. Januar 2022, 19:30 Uhr, Theater Krefeld