in einer Fassung von Rainer Mühlbach und Brigitta Gillessen, Arrangement von Stefan Behrisch, Text und Musik von Richard Wagner (1813 – 1883)
In »Das Rheingold«, dem Vorabend zu »Der Ring des Nibelungen«, lässt Richard Wagner das ganze Personal der nordischen Mythologie auftreten: Götter, Riesen, Zwerge sowie Drachen und die verspielten Rheintöchter. Alle befehden sich um den zaubermächtigen Ring, der von Nibelungenzwerg Alberich aus dem geraubten Rheingold geschmiedet wurde. Nur durch den Verzicht auf die Liebe konnte er dieses Werk schaffen, so wie die Rheintöchter es verkündet hatten:
»Nur wer der Minne Macht entsagt, nur wer der Liebe Lust verjagt,
nur der erzielt sich den Zauber, zum Reife zu zwingen das Gold.«
Als Göttervater Wotan den Ring mit Hilfe des listigen Loge raubt, und die Riesen Fasolt und Fafner den Ring als Lohn für ihre Arbeit an der Götterburg Walhall einfordern, nimmt die verhängnisvolle, zeitlos gültige Geschichte um Gier, Selbst¬sucht und Ausbeutung ihren Lauf.
Musikalische Leitung: Rainer Mühlbach
Inszenierung: Brigitta Gillessen
Lichtgestaltung: Nicol Hungsberg
Kostümbild: Christof Cremer
Bühnenbild: Christof Cremer
Dramaturgie: Tanja Fasching
Orchester: Gürzenich-Orchester Köln
Wotan Insik Choi
Loge John Heuzenroeder
Alberich Stefan Hadžić
Fasolt Sung Jun Cho
Fafner Lucas Singer
Fricka Judith Thielsen
Freia Ana Fernández Guerra / Anna Malesza-Kutny
Woglinde / 1. Nibelung Ye Eun Choi / Rebecca Murphy
Wellgunde / 2. Nibelung Maike Raschke / Luzia Tietze
Flosshilde / 3. Nibelung Lotte Verstaen
Erda Jing Yang
TERMINE
So, 26.09.2021, 11:30 Uhr, STAATENHAUS SAAL 2
Mi, 13.10.2021, 18:00 Uhr, STAATENHAUS SAAL 2
Do, 28.10.2021, 18:00 Uhr, STAATENHAUS SAAL 2
Fr, 05.11.2021, 18:00 Uhr, STAATENHAUS SAAL 2
Fr, 12.11.2021, 18:00 Uhr, STAATENHAUS SAAL 2
Fr, 19.11.2021, 18:00 Uhr, STAATENHAUS SAAL 2