Eine Produktion von Schauspiel Köln und Tanz Köln
Für eine Ästhetik des (Un-)Gehorsams. Die Eindrücke, die Richard Siegal und seine Kompanie Ballet of Difference auf einer Japanreise im September 2022 sammeln konnten, finden nun ihren Weg in einen abendfüllenden Tanzabend. Siegal und sein Team hatten sich nach Tokio aufgemacht, um die Praxis des Shuudan Koudou, auch bekannt als »Japanese Precision Walking«, zu erlernen. Die streng synchronisierten Gruppenchoreografien verblüffen in ihrer radikalen Stringenz und sind nicht zuletzt durch einen eigentümlichen subtilen Humor zu einem heimlichen Youtube-Hit avanciert. Siegal erkennt in der extremen Disziplinierung der Körper eine Analogie zur Ausbildungspraxis des klassischen Balletts. Im wechselseitigen Austausch dieser Bewegungskulturen werden Fragen nach individuellem und kollektivem Denken, nach persönlicher Entscheidungskraft und sozialer Verantwortung gestellt. Für dieses außergewöhnliche Projekt hat Richard Siegal einen besonderen Gast eingeladen: Nazareth Panadero, langjährige Weggefährtin Pina Bauschs, die längst zur Ikone des Wuppertaler Tanztheaters geworden ist, steht zusammen mit dem BoD-Ensemble auf der Bühne.
CHOREOGRAFIE & BÜHNE: RICHARD SIEGAL
KOSTÜM: FLORA MIRANDA
LICHT & VIDEO: MATTHIAS SINGER
MUSIK: ALVA NOTO (CARSTEN NICOLAI)
DRAMATURGIE: TOBIAS STAAB
TERMINE
Fr. 24. März 2023, 19:30 Uhr, Depot 1
Sa. 25. März 2023, 19:30 Uhr, Depot 1
So. 26. März 2023, 19:30 Uhr, Depot 1
Fr. 14. April 2023, 19:30 Uhr, Depot 1
Sa. 15. April 2023, 19:30 Uhr, Depot 1
So. 16. April 2023, 19:30 Uhr, Depot 1